Metatheorie der Veränderung

  • Home
  • Metatheorie
    • Übersicht
    • Darstellungsform
    • Metatheorie Tool
  • Kurz&Knapp
    • Kurzinfos
    • Theorie-Happen
  • Downloads
  • Informationen
    • Redaktion
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Englisch

Ein Theorieansatz für integrative Beratung von Personen, Teams und Organisationen

Allgemein

Führen in Teams

22. März 2020 - Klaus Eidenschink 1 Comment

Führung in (virtuellen) Teams

Grundsätzliche Überlegungen zum Thema Führung in Team im Kontext virtuellen Arbeitens im Homeoffice.

Posted in: Allgemein Tagged: Führung, Team

Vertrauen oder Hoffnung

22. März 2020 - Klaus Eidenschink

Vertrauen oder Hoffnung?

Man macht sich wechselseitig Mut, in dem man hofft, dass es gut ausgeht. Ist das gut? Vielleicht! Ist das nur gut? Eher nicht! Zeit für eine Klärung.

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe, Psyche

In Ausgangsbeschränkungen frei?

20. März 2020 - Klaus Eidenschink

In Ausgangsbeschränkungen frei?

Ein Text für alle, die sich nur dann frei fühlen, wenn sie tun können, was sie wollen. Denn nur der, der in Ketten frei ist, ist nicht gebunden.

Posted in: Allgemein Tagged: Psyche

Ängste? Erläuterungen zu einem aktuellen Gefühl

18. März 2020 - Klaus Eidenschink

Ängste? Erläuterungen zu einem aktuellen Gefühl

Aus Anlass der Coronakrise geschrieben, aber mit sehr viel grundsätzlicheren Überlegungen beseelt: Ein Text über die Bedeutung und Missdeutung von Ängsten .

Posted in: Allgemein Tagged: Psyche

Teil 6 zu Teamdynamik

9. März 2020 - Klaus Eidenschink

Drinnen oder Draußen?

Zugehörigkeit zur Gruppe ist schon evolutionär ein im Stammhirn verankertes Phänomen. Der Verlust oder das Ausschluss aus der Horde war meist ein Todesurteil. Wie wirkt sich das in Teams aus?

Posted in: Allgemein Tagged: Team

Strategie und Zeit

3. März 2020 - Klaus Eidenschink

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt

Es geht um den essentiellen Unterschied zwischen Risiko und Gefahr, der bei der strategischen Auseinandersetzung mit der Zukunft zu berücksichtigen ist

Posted in: Allgemein Tagged: Strategie

Führung und Tango

3. März 2020 - Klaus Eidenschink Schreiben Sie einen Kommentar

Vom Führen und Tanzen

Wenn man Führung als sozialen Prozess begreift, statt als Leadership eines (großartigen) Einzelnen, dann wird vieles im Kontext dieses Phänomens verständlich: ‚Es‘ führt so wie ‚es‘ auch tanzt.

Posted in: Allgemein Tagged: Führung

Freiheit

22. Februar 2020 - Klaus Eidenschink

Freiheit – oder von den Kehrseiten der Kehrseite

Heute geht es um Freiheit. Was ist das – und was braucht man dafür? Kann man Freiheitsräume durch Coaching und Beratung eröffnen? Oder geht menschliche Freiheit sowieso verloren in einer Zeit, in der immer öfter Algorithmen Entscheidungen treffen und Konzerne wie Facebook mit ihren Datensätzen Politik befeuern?n.

Posted in: Allgemein Tagged: Beratung, Change, Coaching, Systemtheorie

Selbstorganisation

22. Februar 2020 - Klaus Eidenschink

Selbstorganisation der Organisation

In diesem Artikel geht es um die Frage, ob Selbstorganisation und Hierarchie Gegensätze sind.

Posted in: Allgemein Tagged: Change, Organisation

Neue Entscheidungslogik

22. Februar 2020 - Klaus Eidenschink

Paradigmenwechsel: Neue Entscheidungslogik

Die beiden jahrhundertealten Pfeiler „Wahrheit“ und „Konsens“ haben lange bestimmt, wie man zu (guten) Entscheidungen kommt. Doch sie sind ins Wanken gekommen.

Posted in: Allgemein Tagged: Change
« Zurück 1 … 5 6 7 … 11 Weiter »
Copyright © for all contents: Klaus Eidenschink as well as the respective authors or publishers • 2020 • Imprint