Metatheorie der Veränderung

  • Home
  • Metatheorie
    • Übersicht
    • Darstellungsform
    • Metatheorie Tool
    • Praxisbeispiele
      • zu Psychodynamik
      • zu Teamdynamik
      • zu Konfliktdynamik
      • zu Organisationsdynamik
  • Kurz&Knapp
    • Kurzinfos
    • Theorie-Happen
  • Downloads
  • Keynotes
  • Anbieter
    • Such-Formular
    • Coaches
    • Berater und Trainer
    • Beratungsfirmen
    • Weiterbildung und Psychotherapie
    • Intern
  • Informationen
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Literaturempfehlungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • en

Ein Theorieansatz für integrative Beratung von Personen, Teams und Organisationen

Allgemein

Anders entscheiden?

9. Februar 2021 - Klaus Eidenschink

Warum so und nicht doch anders? Gängige Fehler beim Entscheiden in Krisenzeiten

Wie dysfunktional Entscheidungsprozesse in Krisenzeiten werden können, die sich in Normalzeiten bewähren, zeigen diese Überlegungen.

Posted in: Allgemein Tagged: Führung, Organisation, Systemtheorie

Dauerunglück in Beziehungen VII

15. Januar 2021 - Klaus Eidenschink

Dauerunglück in Beziehungen (Teil VII)


Im sechsten Teil der Paar-Serie geht es um ein gemeinsam gepflegtes  „Beschämungsdrama“. „Leere“ paart sich verhängnisvoll mit „Einsamkeit“.

Dominanzmuster in modernerer Form werden sind wieder häufiger zu beobachten. Hier sind die Gründe beschrieben.

Posted in: Allgemein Tagged: Paare

Dauerunglück in Beziehungen (VI)

6. Januar 2021 - Klaus Eidenschink

Dauerunglück in Beziehungen (Teil VI)


Im sechsten Teil der Paar-Serie geht es um ein gemeinsam gepflegtes  „Beschämungsdrama“. „Leere“ paart sich verhängnisvoll mit „Einsamkeit“.

Posted in: Allgemein Tagged: Paare

Dauerunglück in Beziehungen (V)

19. Dezember 2020 - Klaus Eidenschink

Dauerunglück in Beziehungen (Teil V)

So nah, so fern! Welche unbewusste Dynamik bisweilen hinter Beziehungen steckt, wo Nähe und Ferne immer kombiniert auftreten.

Posted in: Allgemein Tagged: Paare

Dauerunglück in Beziehungen (IV)

11. Dezember 2020 - Klaus Eidenschink

Dauerunglück in Beziehungen (Teil IV)

Es geht um die seelische Not, wenn sich zwei Menschen zusammenfinden, die sich wechselseitig vor der (zugeschriebenen) Großartigkeit des anderen verneigen

Posted in: Allgemein Tagged: Paare

Dauerunglück in Beziehungen (III)

11. Dezember 2020 - Klaus Eidenschink

Dauerunglück in Beziehungen (Teil III)

Die Frau ist die strenge Herrin ihres Mannes. Der Mann der stets bemühte Rechtmacher. Kann das gut gehen?

Posted in: Allgemein Tagged: Paare

Dauerunglück in Beziehungen (II)

6. Dezember 2020 - Klaus Eidenschink

Dauerunglück in Beziehungen (Teil II)

Wie kommt es, dass so kompetente Frauen oft mit so inkompetenten Männern liiert sind? Hier gebe ich eine (von mehreren denkbaren) Antworten!

Posted in: Allgemein Tagged: Paare

Dauerunglück in Beziehungen (Teil I)

5. Dezember 2020 - Klaus Eidenschink

Dauerunglück in Beziehungen (Teil I)

Paardynamik 1: „Ich will Deine Nähe“ gepaart mit „Was willst Du bloß von mir?“

Posted in: Allgemein Tagged: Paare

Neues gegen Altes?

3. Juli 2020 - Klaus Eidenschink

Die Folgen von Verbesserungen

Kann ein System existieren, ohne sich mit Verbesserungen zu beschäftigen? Hier wird erklärt, warum das nicht geht und mit welchen Folgen man zu leben hat.

Posted in: Allgemein Tagged: Organisation, Psyche, Strategie, Systemtheorie, Team

From zero to hero!

6. Juni 2020 - Klaus Eidenschink

From zero to hero!

Gedanken und Reflexionsangebote zum Thema der narzisstischen Besetzung von Erfolg

Posted in: Allgemein Tagged: Psyche
1 2 … 8 Weiter »
Copyright © for all contents: Klaus Eidenschink as well as the respective authors or publishers • 2020 • Imprint

Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Statistiken zu erheben sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen. Wenn Sie auf unsere Webseite klicken, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie >hier<