Metatheorie der Veränderung

  • Home
  • Metatheorie
    • Übersicht
    • Darstellungsform
    • Metatheorie Tool
    • Praxisbeispiele
      • zu Psychodynamik
      • zu Teamdynamik
      • zu Konfliktdynamik
      • zu Organisationsdynamik
  • Kurz&Knapp
    • Kurzinfos
    • Theorie-Happen
  • Downloads
  • Keynotes
  • Anbieter
    • Such-Formular
    • Coaches
    • Berater und Trainer
    • Teamcoaches
    • Beratungsfirmen
    • Weiterbildung und Psychotherapie
    • Intern
  • Informationen
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Literaturempfehlungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Ein Theorieansatz für integrative Beratung von Personen, Teams und Organisationen

Führung

Anders entscheiden?

9. Februar 2021 - Klaus Eidenschink

Warum so und nicht doch anders? Gängige Fehler beim Entscheiden in Krisenzeiten

Wie dysfunktional Entscheidungsprozesse in Krisenzeiten werden können, die sich in Normalzeiten bewähren, zeigen diese Überlegungen.

Posted in: Allgemein Tagged: Führung, Organisation, Systemtheorie

Pathische Kompetenz im Team

19. April 2020 - Klaus Eidenschink

Pathische Kompetenz im Team 

Überlegungen zum Tauziehen um Positionen in Teams und wie das fruchtbar gemacht werden könnte

Posted in: Allgemein Tagged: Führung, Team

Führen in Teams

22. März 2020 - Klaus Eidenschink 1 Comment

Führung in (virtuellen) Teams

Grundsätzliche Überlegungen zum Thema Führung in Team im Kontext virtuellen Arbeitens im Homeoffice.

Posted in: Allgemein Tagged: Führung, Team

Führung und Tango

3. März 2020 - Klaus Eidenschink Schreiben Sie einen Kommentar

Vom Führen und Tanzen

Wenn man Führung als sozialen Prozess begreift, statt als Leadership eines (großartigen) Einzelnen, dann wird vieles im Kontext dieses Phänomens verständlich: ‚Es‘ führt so wie ‚es‘ auch tanzt.

Posted in: Allgemein Tagged: Führung
Copyright © for all contents: Klaus Eidenschink as well as the respective authors or publishers • 2020 • Imprint