Metatheorie der Veränderung

  • Home
  • Metatheorie
    • Übersicht
    • Darstellungsform
    • Metatheorie Tool
  • Kurz&Knapp
    • Kurzinfos
    • Theorie-Happen
  • Downloads
  • Informationen
    • Redaktion
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Ein Theorieansatz für integrative Beratung von Personen, Teams und Organisationen

Team

Neues gegen Altes?

3. Juli 2020 - Klaus Eidenschink

Die Folgen von Verbesserungen

Kann ein System existieren, ohne sich mit Verbesserungen zu beschäftigen? Hier wird erklärt, warum das nicht geht und mit welchen Folgen man zu leben hat.

Posted in: Allgemein Tagged: Organisation, Psyche, Strategie, Systemtheorie, Team

Pathische Kompetenz im Team

19. April 2020 - Klaus Eidenschink

Pathische Kompetenz im Team 

Überlegungen zum Tauziehen um Positionen in Teams und wie das fruchtbar gemacht werden könnte

Posted in: Allgemein Tagged: Führung, Team

Teil 8 zu Teamdynamik

14. April 2020 - Klaus Eidenschink

Kann man Teams beraten?

Der abschließende Artikel der achtteiligen Serie zur Teamdynamik gibt einige praktische Hinweise, wie sich die sechs Leitprozesse in der Beratung von Teams niederschlagen.

Posted in: Allgemein Tagged: Team

Teil 7 zur Teamdynamik

14. April 2020 - Klaus Eidenschink Schreiben Sie einen Kommentar

Teamreflexion – Über die Wichtigkeit von Transparenz und Intransparenz

Wer im Team über alles spricht, kommt nicht zum Arbeiten, wer über nichts spricht, bekommt Chaos. Doch wie die Auswahl treffen?

Posted in: Allgemein Tagged: Team

Führen in Teams

22. März 2020 - Klaus Eidenschink 1 Comment

Führung in (virtuellen) Teams

Grundsätzliche Überlegungen zum Thema Führung in Team im Kontext virtuellen Arbeitens im Homeoffice.

Posted in: Allgemein Tagged: Führung, Team

Teil 6 zu Teamdynamik

9. März 2020 - Klaus Eidenschink

Drinnen oder Draußen?

Zugehörigkeit zur Gruppe ist schon evolutionär ein im Stammhirn verankertes Phänomen. Der Verlust oder das Ausschluss aus der Horde war meist ein Todesurteil. Wie wirkt sich das in Teams aus?

Posted in: Allgemein Tagged: Team

Teil 5 zur Teamdynamik

15. Februar 2020 - Klaus Eidenschink

Diener zweier Welten – wie geht das?

Der Fokus dieses Textes ist, dass Teams unter Enttäuschungszwang stehen. Sie müssen meist wichtige Teile ihrer Umwelt frustieren. Das wird bei allem Loblied auf Teams oft übersehen.

Posted in: Allgemein Tagged: Team

Teil 4 zur Teamdynamik

9. Februar 2020 - Klaus Eidenschink

Jede Lösung schafft Verlierer, jede Einigung schafft ein Problem

In diesem Artikel geht es um die Frage, wie Teams mit der Unausweichlichkeit umgehen können, dass sie sowohl Interessenslagen als auch Problemstellungen bearbeiten müssen.

Posted in: Allgemein Tagged: Team

Teil 3 zur Teamdynamik

9. Februar 2020 - Klaus Eidenschink 1 Comment

Kann man sich in Teams wohlfühlen?

In diesem Artikel geht es darum, dass Teams nicht ohne Werte, Normen und Regeln auskommen können, für deren Einhaltung sie in irgendeiner Weise sorgen müssen.

Posted in: Allgemein Tagged: Team

Teil 2 zur Teamdynamik

25. Januar 2020 - Klaus Eidenschink Schreiben Sie einen Kommentar

Was ist der Zweck eines Teams?

Jedes Team muss sich kontinuierlich mit seinem Ziel, seiner Aufgabe beschäftigen. Das führt zwangsläufig leicht zu Auseinandersetzungen.

Posted in: Allgemein Tagged: Team
1 2 Weiter »
Copyright © for all contents: Klaus Eidenschink as well as the respective authors or publishers • 2020 • Imprint