Metatheorie der Veränderung

  • Home
  • Metatheorie
    • Übersicht
    • Darstellungsform
    • Metatheorie Tool
  • Kurz&Knapp
    • Kurzinfos
    • Theorie-Happen
  • Downloads
  • Informationen
    • Redaktion
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Englisch

Ein Theorieansatz für integrative Beratung von Personen, Teams und Organisationen

Allgemein

Frieden

11. Oktober 2022 - Klaus Eidenschink

Frieden


Zur Selbstwidersprüchlichkeit von Frieden

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe

Ideale

11. Oktober 2022 - Klaus Eidenschink

Ideale. Segen oder Fluch?


Über das Knechtschaftspotential von Idealen

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe

Rechthaben

11. Oktober 2022 - Klaus Eidenschink

Rechthaben


Wieso Rechthaben (wollen) eine eher ungünstige Form des Denkens ist

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe

Empörung

11. Oktober 2022 - Klaus Eidenschink

Empörung


Empörung schadet dem, der empört ist. Die Erklärung dafür findet sich hier.

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe

Gerechtigkeit

2. Oktober 2022 - Klaus Eidenschink

Gerechtigkeit


Das zweischneidige Schwert der Gerechtigkeit unter der Lupe

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe

Appelle

10. September 2022 - Klaus Eidenschink

Appelle


Warum Appelle nichts nutzen und doch so oft gebraucht werden.

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe, Psyche

Verzichten muss man lernen

10. September 2022 - Klaus Eidenschink

Verzicht


Einige Anmerkungen zur alten und neuen Tugend Askese

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe, Psyche

Selbstregulation in Konflikten

24. April 2022 - Klaus Eidenschink

Selbstregulation in Konflikten


Aggressiv und nett – man muss beides können. Warum? Das wird hier erklärt.

Posted in: Allgemein Tagged: Konflikt

Konflikte und ihre Dynamik (XII)

23. März 2022 - Klaus Eidenschink

Konflikte und ihre Dynamik (XII)


Wie es kommt, das Konflikte Vampiren ähneln…!

Posted in: Allgemein Tagged: Konflikt

Konflikte und ihre Dynamik (XI)

23. März 2022 - Klaus Eidenschink

Konflikte und ihre Dynamik (XI)


Im elften Teil der Serie geht es um Drohen versus Verhandeln! Der Leitprozess Machtmodus reguliert die Zukunftsdimension des Konflikts und hat seine ganz eigenen Tücken.

Posted in: Allgemein Tagged: Konflikt
« Zurück 1 2 3 … 11 Weiter »
Copyright © for all contents: Klaus Eidenschink as well as the respective authors or publishers • 2020 • Imprint