Metatheorie der Veränderung

  • Home
  • Metatheorie
    • Übersicht
    • Darstellungsform
    • Metatheorie Tool
  • Kurz&Knapp
    • Kurzinfos
    • Theorie-Happen
  • Downloads
  • Informationen
    • Redaktion
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Ein Theorieansatz für integrative Beratung von Personen, Teams und Organisationen

Psyche

Angstzustände 2

29. März 2020 - Klaus Eidenschink 1 Comment

Wie kann man andere beruhigen? (Teil 2) 

In diesem Artikel geht es um den Umgang mit Menschen, die Angst spüren, aber sie verbergen wollen.

Posted in: Allgemein Tagged: Psyche

Angstzustände 1

27. März 2020 - Klaus Eidenschink

Wie kann man andere beruhigen? Teil 1

Günstiges und weniger Günstiges im Umgang mit Menschen, die sich in Ängsten verstricken – Eine Minihandreichung in vier Teilen angesichts von Corona.

Posted in: Allgemein Tagged: Psyche

Vertrauen oder Hoffnung

22. März 2020 - Klaus Eidenschink

Vertrauen oder Hoffnung?

Man macht sich wechselseitig Mut, in dem man hofft, dass es gut ausgeht. Ist das gut? Vielleicht! Ist das nur gut? Eher nicht! Zeit für eine Klärung.

Posted in: Allgemein Tagged: Begriffe, Psyche

In Ausgangsbeschränkungen frei?

20. März 2020 - Klaus Eidenschink

In Ausgangsbeschränkungen frei?

Ein Text für alle, die sich nur dann frei fühlen, wenn sie tun können, was sie wollen. Denn nur der, der in Ketten frei ist, ist nicht gebunden.

Posted in: Allgemein Tagged: Psyche

Ängste? Erläuterungen zu einem aktuellen Gefühl

18. März 2020 - Klaus Eidenschink

Ängste? Erläuterungen zu einem aktuellen Gefühl

Aus Anlass der Coronakrise geschrieben, aber mit sehr viel grundsätzlicheren Überlegungen beseelt: Ein Text über die Bedeutung und Missdeutung von Ängsten .

Posted in: Allgemein Tagged: Psyche
« Zurück 1 2
Copyright © for all contents: Klaus Eidenschink as well as the respective authors or publishers • 2020 • Imprint