Keynotes
Sie suchen einen Redner oder eine Rednerin, die – auf der hier dargestellten Theorie aufbauend – zu folgenden Themen einen gehaltvollen und unterhaltsamen Vortrag hält?
Wir bieten Ihnen u.a. folgenden Themen an:
Peter Bauer (Aufsichtsratsvorsitzender der Osram AG, Coach, Organisationsberater, Geschäftspartner bei Eidenschink & Partner):
- Führen internationaler Teams und globaler Matrixorganisationen
- Strategieentwicklung in Hochtechnologie-Märkten
- Konfliktbewältigung und Kooperation unter Mächtigen
Klaus Eidenschink (Coach, Organisationsberater, Ausbilder, Geschäftsführer von Eidenschink & Partner):
- Der Wahnsinn hat Methode: Über grundlegende Irrtümer im Management
- Mit wem streite ich, wenn ich einen Konflikt habe? Über die unbewusste Dynamik von Konflikten und eleganten Formen des Ausstiegs
- Narzissmus im Management. Vom konstruktiven Umgang mit problematischen Mächtigen
- Burn-Out – oder warum die seelischen Grundmuster in modernen Organisationen nicht mehr gut funktionieren
- Organisation und Mensch. Warum die beiden so schlecht zusammenpassen und doch nicht voneinander lassen können
Dr. Christine Loos (Coach, Teamentwicklerin, Organisationsberaterin, Partner bei Eidenschink & Partner):
- Die häufigsten Irrtümer bei Cultural Change
Kirsten Brühl (Linkingminds, Autorin und Zukunftsforscherin, Coaching und Beratung für die neue Arbeitswelt, Redaktion Meta-Portal):
- Die Macht des Wir. Warum eine vernetzte Gesellschaft mehr Kollaboration braucht
- Arbeitswelt der Zukunft – neue Karrieren, Selbstverantwortung und Demokratisierung
- Leadership 2030: Die Potentiale kollektiver Intelligenz heben
Dr. Nadja Tschirner (Geschäftsführerin von Cross-Consult, Coach, Genderforscherin)
- Mensch vs. Organisation: Über Dilemmata im Führungsalltag
- Zwischen Burnout und Generation Y: Führung in unsicheren Zeiten
- Von Lieschen – Lillifee und Lulu: warum Frauen es nicht richtig machen können
- Leitwolf oder Glucke: Führungskompetenzen auf dem Prüfstand