Beratungsfirmen für größere Projekte
Wir konzeptualisieren und arbeiten auf der Basis der Metatheorie der Veränderung
Bitte kommen Sie ggf. direkt auf uns jeweils zu.
Wir sind drei mitten im Leben stehende, erfahrene Business und Personal Coaches. Als Coaches aus Leidenschaft begleiten wir Sie und Ihr Team auf Augenhöhe. Wir sind in jeder Hinsicht unabhängig und betrachten unser Coaching erst dann als erfolgreich, wenn Sie in Ihrem beruflichen oder privaten Alltag neue Sichtweisen und Handlungsoptionen erkennen und ergreifen.
In unsere Coachingtätigkeit bringen wir Praxis- und Führungserfahrung aus dem konkreten Unternehmensumfeld, ein langjähriges psychodynamisches Wissen und ein breites Erfahrungsspektrum aus der Zusammenarbeit mit Menschen ein.
Unser Fokus liegt auf Führungskräftecoaching und Teamcoaching. Wir alle coachen nach der Methode der Metatheorie der Veränderung.
Consulting Impact GmbH – Beratung für Personal- und Organisationsentwicklung. Zahlreiche renommierte mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne zählen zu unseren Kunden. Kernkompetenzen von Consulting Impact sind die treffsichere Auswahl und Vermittlung von Berater*innen für Einzelprojekte (z.B. Coachings und Moderationen), das Design moderner Entwicklungsprogramme und die Durchführung komplexer organisationaler Transformationsprojekte. Das Team von Consulting Impact besteht aus ca. 25 Berater*innen. Unsere Kunden erleben uns als innovativ, pragmatisch und umsetzungsstark.
Die Metatheorie der Veränderung begreifen wir als orientierenden Handlungsrahmen für alle drei relevanten Interventionsebenen Individuum, Team sowie Organisation.
Wir begleiten unsere Kunden bei deren Kernthemen: Strategie und Change, Leadership und Team, Markt und Kunde.
Dabei arbeiten wir mit unseren Kunden an deren Strukturen und Beziehungen, um so Erfolg zu ermöglichen. Dies tun wir mit Herz und Verstand (=COR+MENS).
Die Metatheorie der Veränderung fundiert unseren Beratungsansatz und ermöglicht uns präzises und wirkungsvolles intervenieren auf den Ebenen Organisation, Team und Individuum.
Wir haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit und an die Gestaltung unserer Kundenbeziehungen.
So listet brand eins cormens in 2023 zum siebten Mal in Folge bei den Besten Beratern Deutschlands.
Wir haben 25 Jahre Erfahrung in der Begleitung sowohl von Kunden, die mit Freude und Neugierde sich selbst und Ihre Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln wollen als auch mit Kunden, die in schwierigen beruflichen und persönlichen Situationen stecken.
Meistens sind Veränderungsprozesse nicht zu haben, ohne dass man auf Phänomene aufmerksam wird, die man bislang zu ignorieren versucht hat. Das ist alles andere als leicht. Unsere Arbeit hilft Ihnen, Ihrem Team oder Ihrer Organisation, entdecken zu können, wo Sie, Ihr Team oder Ihre Organisation sich selbst im Weg stehen, weil sich innere Widersprüche auswirken oder Sie komplexe systemische Zusammenhänge in der Organisation nicht hinreichend berücksichtigen.
Wir konfrontieren Sie mit „blinden Flecken“ rasch und klar. Wir schonen Sie nicht an der falschen Stelle. Dazu brauchen wir eine hohe persönliche und ökonomische Unabhängigkeit vom jeweiligen Auftraggeber, die wir deshalb sicher stellen.
Unser Schwerpunkt liegt in der Bearbeitung besonders verfahrener Situationen und in der Entwicklung der Dialogfähigkeit zwischen Mächtigen. Wir sind Ansprechpartner für die Exekutive-Ebene in ganz Deutschland.
Wir sind professioneller Weggefährte mit langjährigen Erfahrungen im Prozess des Wandels und begleiten nationale und internationale Konzerne sowie mittelständische Unternehmen in Transformationsprozessen. Unser Schwerpunkt liegen auf den Themen Kultur, Begleitung von Führungsteams und komplexen Change Programmen (wie bspw. M&A Prozesse, Reorganisationen und strategische Neuausrichtungen). Dabei nutzen wir die Metatheorie für eine gezielte Diagnostik auf den Ebenen Individuum, Team oder Organisation und für die Ableitung wirkungsvoller Interventionen. In unserer Beratung greifen wir auch auf unsere eigene, langjährige Konzern- und Führungserfahrung zurück und arbeiten mit Kunden auf Augenhöhe, da wir die Herausforderung, vor der viele unserer Kunden stehen, oft selbst erlebt haben.
Editorial:
Die Redaktion dieses Webportals haben Kirsten Brühl und Klaus Eidenschink inne.
Bei Fragen und Anliegen zu diesem Portal schreiben Sie uns.
Konzeptionell ist dieses Portal geprägt vom Hephaistos, Coaching-Zentrum, München
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 89 – 85 66 22 90
Telefax: +49 (0) 89 – 85 66 22 45
E-Mail: info@metatheorie-der-veraenderung.info